Beim Arbeiten mit den MAZDA-Systemen IDS, M-MDS und MDARS kommt es auf zwei Dinge an: Zum einen ist es wichtig, das gesetzte Arbeitsergebnis zu erreichen, zum anderen muss der Weg dahin möglichst wirtschaftlich sein. In diesem Beitrag finden Sie Tipps, nützliche Informationen und Anleitungen, mit denen Sie die angebotenen Informationen und Lösungen bestmöglich nutzen und Fehler vermeiden können.
Wer an Fahrzeugen der Marke Mazda Inspektionen nach Herstellervorgaben durchführen möchte, der kommt nicht drum herum, über das RMI-Portal von Mazda die fahrzeugindividuellen Checklisten für die planmäßige Wartung zu erstellen, diese abzuarbeiten und anschließend als Servicenachweis den Digital Service Record (DSR) anzulegen. Mit unserer Anleitung und den Antworten auf FAQs geben wir Ihnen die Infos, die Sie brauchen.
Je nach Einzugsgebeit und Umfeld stellt die Marke Mazda für manche Betriebe ein interessantes Betätigungsfeld dar. Doch wer an Fahrzeugen ab Euro 5 und jünger vollumfänglich und Herstellerkonform arbeiten möchte, kommt nicht daran vorbei, sich im Bereich Diagnose richtig aufzustellen. Wir unterstützen Sie beim Freischaltungsprozess und versorgen Sie mit einem leistungsfähigen modularen Diagnosesystem.