Top Themen
Auf unserer Zukunftstagung am 18./19. März 2023 dreht sich alles wichtige um Zukunftsfragen. Wir beleuchten die Marktentwicklung und zeigen auf, welche Strategien zum langfristigen Erfolg führen. Natürlich geht es auch um die neuen Antriebstechnologien, E-CAR Service, Diagnoselösungen, wie man rechtssicher und herstellerkonform FAS kalibriert, um das Autoglasgeschäft und neue Themen.
Auch wenn es beim Blick auf das Thermometer und die Blätter an den Bäumen noch nicht so scheint: Die Weihnachtszeit kommt auch in diesem Jahr wieder schneller als man denkt. Für Sie als unabhängiger Kfz-Unternehmer ist dies eine gute Chance, die Beziehung zu Ihren Kunden weiter zu festigen und zu pflegen. Zeit zu menscheln! Wir haben für Sie einfach umsetzbare Lösungen parat.
Autobesitzern gibt ein 1L-Gebinde mit dem richtigen Öl zum Nachfüllen ein gutes Gefühl. Gerade die Besitzer neuer und hochwertiger Fahrzeuge legen Wert darauf, im Fall der Fälle nicht nur irgendeins, sondern ein vom Hersteller freigegebenes Motorenöl nachfüllen zu können. Doch Werkstätten bringen die Nachfüllgebinde noch viel zu selten an den Mann. Dieses hat u.a. zur Folge, dass andere die Umsätze machen.
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen im Aftermarket, welches eine Reihe an Folgeproblemen generiert: Gefälschte Ersatzteile für Fahrzeuge. Der richtige Umgang mit der Situation bietet allerdings die Möglichkeit Ihre Kundenbindung zu verbessern und Ihre Kompetenzen wirksam zu vermitteln.
Update: Über die Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung brauchen wir nicht streiten. Die Maßnahmen sind gesetzt. Klar ist, dass der Schaden für viele Kfz-Betriebe immens sein wird. Um diesen für den eigenen Betrieb möglichst gering zu halten, geht es nun darum nicht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern besonnen mit Mut und Zuversicht die richtigen Dinge zu tun, um gestärkt in einem bereinigten Markt aus der Krise zu kommen.
Die Starterbatterie ist die Pannenursache Nummer eins. Durch das stark gesunkene Fahrtenaufkommen im Corona-Lockdown nimmt die Zahl der Batterieprobleme sogar noch weiter zu. Wir stellen Ihnen Materialien zur Verfügung, um Ihre Kunden über das Problem aufzuklären und sind dazu auch in den sozialen Medien aktiv.
Haben Sie sinkende Umsätze? Schicken Sie Kunden weg, deren Aufträge Sie nicht bearbeiten können oder verbringen deren Fahrzeuge zu Vertragswerkstätten? Scheuen Sie Inspektionen in der Garantiezeit? Sie haben Schwierigkeiten qualifiziertes Personal zu finden und die Fehlersuche nimmt zu viel Zeit in Anspruch? Dann geht es Ihnen wie vielen anderen freien Kfz-Werkstätten auch. Doch das muss nicht sein.
Durch kostenpflichtige Angebote versuchen Remote-Anbieter im Bereich Diagnose + Programmierung Ihre immer größer werdende Kompetenzlücke zu schließen. Doch die Entscheidung, ob man in diesem originären Bereich die Kompetenz an einen Dienstleister abgibt oder lieber selber aufbaut, ist facettenreicher, als man denkt. So gibt es beim Abwägen nicht nur strategische Gründe für das Selberkönnen, es gibt auch rein wirtschaftliche.
Ihre Homepage, Website oder Internetseite ist das wichtigste Online-Marketingtool für Sie. Denn wenn Kunden oder interessierte Autofahrer auf Ihre Website gehen und Sie dort nicht mit dem ersten Eindruck den Kunden an sich ziehen, dann wird er sich schwerlich für Ihren Betrieb entscheiden. Und passt Ihre Website nicht zu Ihrer Strategie, dann werden Sie nicht den Erfolg einfahren, den Sie haben könnten. Mit unserem Knowhow erstellen wir eine Seite, die genau auf Sie und Ihre Zielgruppe zugeschnitten ist.
Lockdown. Für einen Großteil des Handels bedeutet das: Ladenschluß und Schotten dicht. Sie als Kfz-Werkstatt sind systemrelevant - und das sollten Sie Ihren Kunden auf allen zur Verfügung stehenden Plattformen mitteilen. Wir stellen Ihnen nützliches Infomaterial zur Verfügung.