Egal welche Antriebstechnologie (E-Auto, Brennstoffzelle, Hybrid) sich schlussendlich durchsetzen wird: Die Hochvolt-Technik wird automobiler Mainstream. Für unabhängige Betriebe kommt neben dem Besuch von Schulungen und eventuell notwendigen Investitionen in die Werkstattausrüstung, in diesem Bereich auch der Kundeninformation eine besondere Bedeutung zu.
Vor rund zwei Wochen haben wir an dieser Stelle den Standpunkt Ihres Unternehmerkollegen Otto Kosmalla veröffentlicht. Diesen möchten wir zum Anlass nehmen, noch tiefer in die Diskussion mit Ihnen einzusteigen. Wir haben daher nachfolgend die wichtigsten Punkte der Debatte zusammengefasst und unsere Standpunkte dazu ausgearbeitet.
Betrieben, die über ein PicoScope inklusive NVH-Kit verfügen, bietet der Erstausrüster Pico Technology die Möglichkeit in zweitägigen Praxis-Workshops alles rund um die Geräuschortung mit dem Oszilloskop zu erlernen. Die Termine für 2020 stehen bereits fest. Jetzt über die Schulungsinhalte informieren und voranmelden!
Mit einer Wassereinspritzung lässt sich bei Ottomotoren eine Gemischanreicherung im höheren Drehzahlbereich vermeiden, außerdem kann diese das Emissionsverhalten im Teillastbereich verbessern. Um den Nachfüllprozess zu erleichtern und die Technologie damit alltagstauglich zu machen, hat Mahle ein Aufbereitungsmodul entwickelt, dank der in der Wassereinspritzung künftig Leitungswasser eingesetzt werden kann.
Sogenannte “Werkswagen“ gelten unter Gebrauchtwageninteressenten als besonderes Schnäppchen. Grund genug diese Eigenschaft beim Verkauf eigens herauszustellen. Doch welche Fahrzeuge dürfen zu Recht damit ausgezeichnet werden? Ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Koblenz gibt Aufschluss.
Der führende Erstausrüster TRW bietet seine bewährten Bremsscheiben nun auch für das Tesla Model S an. Damit bietet der Bremsspezialist Werkstätten und Autofahrern auch für diese Marke eine hochwertige Alternative in bewährter TRW-Qualität. Bremsscheiben für die Vorderachse der Elektrolimousine sind bereits verfügbar, für die Hinterachse werden sie voraussichtlich Ende 2019 auf den Markt kommen.