Update: Beim Arbeiten mit den BMW-Systemen AOS, AIR, ISTA etc. kommt es auf zwei Dinge an: zum einen ist es wichtig, das gesetzte Arbeitsergebnis zu erreichen, zum anderen muss der Weg dahin möglichst wirtschaftlich sein. In diesem Beitrag finden Sie Tipps, nützliche Informationen und Anleitungen, mit denen Sie die angebotenen Informationen und Lösungen bestmöglich nutzen und Fehler vermeiden können.
Bei der Um- oder Nachrüstung einer z.B. Original-HiFi-Anlage, muss nach dem Einbau eine Anmeldung im Fahrzeugsystem durchgeführt werden, damit alle Funktionen vollumfänglich zur Verfügung stehen. Außerdem muss die geänderte Konfiguration in die Ausstattungsliste des Fahrzeugs zurückgeschrieben werden. Wir haben eine solche Nachrüstung begleitet und erklären Schritt für Schritt, was dabei zu beachten ist.
An der Arbeit mit dem BMW-Diagnosesystem kommt kein zukunftsorientierter Betrieb vorbei. Betrieben aus dem Netzwerk bieten wir in Zusammenarbeit mit einem BMW-Trainer Diagnoseschulung an. Die Schulungsmaßnahme mit allen relevanten Inhalten (AOS, ISTA, AIR...) findet am 19. November 2022 im Raum Karlsruhe statt. Melden Sie sich an!
Sofort lieferbar! Mit rund 7,8 Prozent Marktanteil stellen die Pkw der Marken BMW | MINI für viele Betriebe ein interessantes Betätigungsfeld dar. Doch wer an Fahrzeugen vollumfänglich und herstellerkonform arbeiten möchte, kommt nicht daran vorbei, sich im Bereich Diagnose richtig aufzustellen. Wir übernehmen den Freischaltungsprozess und liefern Ihnen eine leistungsfähiges, herstellerkonformes modularen Diagnosesystem.
Am 12.01.2019 war es soweit, unsere erste BMW-Diagnoseschulung fand statt. Aus ganz Deutschland und Österreich reisten wissbegierige Mechatroniker und Kfz-Unternehmer an, um sich von einem BMW-Trainer in puncto Reparaturinformationen, Herstellerdiagnose und Dokumentation fit machen zu lassen. Nach einem zentralen Teil wurde an zwei Fahrzeugen gearbeitet.