Durch hohe Temperaturen im Motorraum und den stetigen Biegewechsel werden Zahnriemen stark beansprucht und unterliegen ständigem Verschleiß. Reißt ein Zahnriemen bei laufendem Motor, kann dies zu einem schwerwiegendem Motorschaden führen. Deshalb haben wir zusammen mit ContiTech die häufigsten Zahnriemenprobleme und deren Lösungen zusammengestellt.
In den nächsten Jahren werden Autohersteller eine dramatische Reduktion des CO2-Ausstoßes Ihrer Flotten erreichen müssen. Nach dem gegenwärtigen Stand der Technik ist nicht zu erwarten, dass diese Zielwerte mit reinen Verbrennungsmotoren erreicht werden können. Daher etablieren sich zunehmend Mildhybrid-Systeme am Markt. Ein System, dass bereits in Serienfahrzeugen zum Einsatz kommt, stellen wir Ihnen vor.
Mit seiner mehr als 100-Jährigen Erfahrung rund um den Kettentrieb bietet das Technologieunternehmen Schaeffler dem freien Ersatzteilmarkt ein umfangreiches Sortiment an Komplettlösungen für die Reparatur des kettenbetriebenen Steuertriebs. Neu hinzugekommen ist nun das INA Steuerketten KIT für VAG-Fahrzeuge mit dem erfolgreichen 1.4l TSI-Motor.
Üblicherweise werden auch die Gehäuse hochwertiger Wasserpumpen aus Kunststoffen wie Polyethylen oder Polyurethan gefertigt. Diese Materialien sind den Temperaturschwankungen im Motor jedoch auf lange Sicht nicht gewachsen, sie werden spröde und bekommen Risse. Der Antriebsspezialist ContiTech hat nun eine robuste und langlebige Alternative entwickelt: Wasserpumpengehäuse aus Metall.