![]() |
|
Ein Arbeitsvertrag ist die Grundlage der Zusammenarbeit von Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Eine solche Vereinbarung muss immer schriftlich geschlossen werden. Da es als Vorlagen viele rechtlich nicht empfehlenswerte Arbeitsverträge gibt, haben wir mit unserem Netzwerkanwalt Lösungen geschaffen, die wir Ihnen hier zur Nutzung anbieten. Zudem bieten wir Ihnen hier einen Online-Rechner zur Ermittlung des anzusetzenden Monatsgehaltes.
Egal ob es um den Datenschutz, ausstehende Reparaturkosten, ein Arbeitsvertrag oder andere amtliche bzw. rechtlich relevante Angelegenheiten geht: In dieser Übersicht sammeln wir für Sie rechtlich geprüfte Formulare und Vorlagen für den Werkstatt-Alltag, die Sie in aller Regel auch als Download unter den entsprechenden Beiträgen finden. Diese Bibliothek wird stetig erweitert und aktualisiert.
Wollen Sie sich für Ihre relevanten Motorradmarken richtig aufstellen, dann sind Sie hier genau richtig. Denn über diesen Bereich stellen wir Ihnen eine Übersicht über die Reparaturdaten, Teileinformationssysteme und Digitalen-Servicehefte der Motorradhersteller zur Verfügung. Zusätzlich bieten wir Ihnen Herstellerdiagnose-Systeme und reProgrammierlösungen für Ihre Motorrad-Marken an.
Beim Arbeiten mit den Daimler-Systemen XENTRY, WIS, ASRA, DSB etc. kommt es auf zwei Dinge an: zum einen ist es wichtig, das gesetzte Arbeitsergebnis zu erreichen, zum anderen muss der Weg dahin möglichst wirtschaftlich sein. In diesem Beitrag finden Sie Tipps, nützliche Informationen und Anleitungen, mit denen Sie die angebotenen Informationen und Lösungen bestmöglich nutzen und Fehler vermeiden können.
Wichtiges Update: Mit einem Marktanteil von rund 11% stellen die Marken Mercedes-Benz und Smart für unabhängige Spezialisten ein wichtiges Fahrzeugsegment dar. Wer an diesen Fahrzeugen vollumfänglich und herstellerkonform arbeiten will, der muss sich im Bereich Diagnose richtig aufstellen. Wir übernehmen den Freischaltungsprozess und liefern Ihnen für diese Marken ein Herstellerdiagnose-System, das keine Wünsche offen lässt!
Beim Arbeiten mit dem System XENTRY PassThru EU gibt es systembedingt Einschränkungen. Zum einen kann nicht an Fahrzeugen vor EURO 5 gearbeitet werden, zum anderen wird auf die Arbeit mit PassThru-Schnittstellen verwiesen, es stehen nicht alle Funktionen der XENTRY-Vollversion zur Verfügung ...und auch der Update-Prozess ist lästig. Nun gibt es eine wirklich gute Upgrade-Möglichkeit - hier die Infos!
Durch kostenpflichtige Angebote versuchen Remote-Anbieter im Bereich Diagnose + Programmierung Ihre immer größer werdende Kompetenzlücke zu schließen. Doch die Entscheidung, ob man in diesem originären Bereich die Kompetenz an einen Dienstleister abgibt oder lieber selber aufbaut, ist facettenreicher, als man denkt. So gibt es beim Abwägen nicht nur strategische Gründe für das Selberkönnen, es gibt auch rein wirtschaftliche.
Die CLEPA Aftermarket Conference in Brüssel ist, mit Entscheidern aus der Teileindustrie, dem Handel und der EU-Kommission, seit Jahren eine feste Größe. Wichtige Themen rund um die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Mobilität der Zukunft und die Entwicklung von Geschäftsmodellen sorgen für eine spannende Tagesordnung. Das Network-Dinner am Vorabend der Konferenz sorgt für einen direkten Austausch.
Ohne die Möglichkeit der Messung, Ortung und Analyse von Geräusch- und Vibrationssignalen ist es an modernen und immer komplexeren Fahrzeugen nicht möglich, Fehlerquellen schnell und eindeutig zu identifizieren. Gemeinsam mit unserem Netzwerkpartner Pico Technology stellen wir Ihnen die PicoScope NVH-Kits vor, die unter anderem bei Audi zur Fehlerdiagnose eingesetzt werden.
Update: Wenn es um die Bestellung von Originalteilen für die Marken des Volkswagenkonzerns geht, dann kommt man an partslink24, ETOS oder ETKA nicht vorbei. Vertragsbetriebe nutzen aus ETKA, denn diese Lösung enthält u.a. die Historiendaten, die SDC-Codeabfrage, die Übernahme der Teile in den Auftrag, den Zeitaufwand für Fahrzeugumrüstungen als auch den Zubehörkatalog. Haben Sie Interesse an ETKA?