Werkstattbindung, Schadensteuerung, Rechnungskürzungen durch Versicherungen: das Thema Verkehrsrecht spielt sowohl für die Werkstätten als auch für die Kunden der Betriebe eine immer wichtigere Rolle. Damit Sie und Ihre Kunden zum Verkehrsrecht sowie zum Pkw-Kauf- und Werkvertragsrecht, also bei Fahrzeugverkäufen oder Mängelrügen, zu Ihrem Recht zu kommen, kooperieren wir eng mit der Rechtsanwaltskanzlei Andreas Polz.
Werkstattbindung, Schadensteuerung, Rechnungskürzungen durch Versicherungen: das Thema Verkehrsrecht spielt sowohl für die Werkstätten als auch für die Kunden der Betriebe eine immer wichtigere Rolle. Damit Sie und Ihre Kunden die Unterstutzung und Hilfe erhalten, die Sie benötigen, um zu Ihrem Recht zu kommen, kooperieren wir zum Themenkomplex Verkehrs- und Schadensrecht mit unserer Netzwerkanwältin Stefanie Helzel.
Geht es um das Thema Versicherungen, dann gehen bei vielen Betrieben die Warnlampen an: zwar möchte man auf der einen Seite gut versichert sein, auf der anderen Seite gilt es Ausgaben für undurchsichtige, überteuerte und unnötige Versicherungsprodukte zu vermeiden. Und da bei vielen Betrieben Optimierungspotential vorliegt, ist dies Grund genug einen Partner ins Spiel zu bringen, dem unser vollstes Vertrauen gehört!
Relevante Aspekte und fundierte Aussagen zum Themengebiet Recht werden für Sie als Kfz-Unternehmer immer wichtiger. Daher wollen und können wir uns in unserer Arbeit nicht auf pauschale Aussagen und Erklärungen beschränken. Damit wir Sie über das Netzwerk ganz konkret aufklären und auch direkte Hilfestellung leisten können, kooperieren wir eng mit unserem Netzwerkanwalt Sebastian Trost.
Ein Meilenstein für die gemeinsame Arbeit in Ihrem Sinne: Vor der "Landesfachgruppe Freie Werkstätten" wurde der Kooperationsvertrag mit dem Kfz-Gewerbe NRW unterschrieben. Die Ziele der Kooperation sind die Entwicklung der unternehmerischen Eigenständigkeit, Individualität, Leistungs- und Zukunftsfähigkeit jedes einzelnen unabhängigen Kfz-Innungsbetriebs sowie die Aufklärung der Verbraucher.